Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Solomo:

Bevor die Dachbalken knarren oder ihr euch an die Gurgel springt noch was versöhnliches zum Abschluss dieses Jahres. Es geht bis auf 5k Dollar hoch, dann aber könnten neue Tiefs folgen, bevor wir Ende 2019 oder ein wenig später neue All-Time-Highs sehen werden. 

So jetzt bin ich endgültig weg. Guten Rutsch.

 

Danke dir auch!

Ich mache keinen Hehl daraus, das ich ein Alt-Fan bin und es wird ja des öfteren eine "Marktbereinigung" gefordert.

Bis jetzt hat die noch nicht statt gefunden!

Also krankt entweder der Markt weiter vor sich hin, wie der Dollar und die Welt allgemein! 😂

Oder wir sehen vielleicht 2019 dann die Bereinigung, das kann für alle nur ein Vorteil sein, zumindest für alle die gestärkt daraus hervor gehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Ciner:

Was für ein Schwachsinn...

Das erkläre es bitte und wirf nicht nur so etwas in den Raum!

Es sind immer die selben, die unbegründet irgend was hin werfen ohne eine passende Erklärung.

Es ist genau das selbe, wie der Kurs bei 5600$ nie unterschritten werden durfte weil sonst das Ende der Welt naht!

Bearbeitet von siwun
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb siwun:

Das erkläre es bitte und wirf nicht nur so etwas in den Raum!

Es sind immer die selben, die unbegründet irgend was hin werfen ohne eine passende Erklärung.

Es ist genau das selbe, wie der Kurs bei 5600$ nie unterschritten werden durfte weil sonst das Ende der Welt naht!

Weil es vergebene Mühe ist, wenn du wirklich glaubst, dass es für die künftige Kursentwicklung egal ist, wenn es auf 2$ runtergeht. Egal ob Währung oder Wertspeicher, es braucht Vertrauen. Daher nein, ein Einbruch von 20k$ auf 2$ ist nicht egal. Wie quer muss man denken, um solche Aussagen rauszuhauen..

  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ciner:

 

Meinst du irgentwer Mined bei 2 Dollar dann noch? Sicher fällt dementsprechend die Difficultly aber, sollte es wirklich auf 2 Dollar fallen was ich nicht glaube hat der Markt entschieden das die Technologie Schrott ist und Vertrauen ist komplett weg. 

 

Bearbeitet von Cimbom
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb siwun:

Danke dir auch!

Ich mache keinen Hehl daraus, das ich ein Alt-Fan bin und es wird ja des öfteren eine "Marktbereinigung" gefordert.

Bis jetzt hat die noch nicht statt gefunden!

Also krankt entweder der Markt weiter vor sich hin, wie der Dollar und die Welt allgemein! 😂

Oder wir sehen vielleicht 2019 dann die Bereinigung, das kann für alle nur ein Vorteil sein, zumindest für alle die gestärkt daraus hervor gehen!

Bereinigung bei Alts wird sicher kommen. Sind sehr viele ICOs über Ether und Bitcoin kapitalisiert. KURS ist unten und Geld für Gehälter, Hardware usw. wird nun mal benötigt. 

Also entweder hat man die Kohle, wenn man vorausschauend war, über frühere Verkäufe auf der Seite oder neuer Investor oder Konkurs. 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.youtube.com/watch?v=nFKj5Hiedhw

viel Geblubber und Werbung im Link,

aber kurz zusammengefasst:

nächsten Tage: bewölkt

nächste Wochen: Sonnenschein (evtl. 4200-4700)

nächsten Monate: Gewitter (Test und ggf. unterschreiten des letzten Tiefs)

 

btw meine Prognose: 4750$

Bearbeitet von 0xdeadcode
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor etwa einem Jahr wurden diese ominösen "2$" nur im Scherz gesagt, denn der eigentliche Tenor war, dass die Kurse irgendwann auf 100.000 schließen. Es war eigentlich nie die Frage, OB jemals 100.000 erreicht werden könnten, sondern eher das WANN. Ende 2018, Ende 2019, Ende 2020....

 Und heute? Da werden die 2$ doch schon öfters diskutiert. Und es hat sich genau umgedreht. Es wird nicht gefragt, WANN 2$ erreicht werden, sondern OB und was die Konsequenzen daraus wären.

 

Guten Rutsch

Rainer

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Stefan129:

Wünsche auch schon mal allen einen guten Rutsch und bleibt gesund! Vor allem nehmt hier nicht immer alles so extrem ernst,es ist und bleibt ein Forum und keine Anlageberatung.

In diesem Sinne habt nen schönen Abend, rutscht gut rüber und Prost!

 

Wünsche ich dir, und dem Rest hier auch, und Gesundheit und Frieden euch allen..........und sollte der Bitcoin tatsächlich bald auf 2 Dollar sein, gottverdammt dann schlage ich zu und kann mir mind. 100 Stück auf einmal leisten, der Hammer....  :-)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen,

ich schreibe hier mal ne Einschätzung/Roman zum Jahresende, gesammelte eigene Überlegungen und Zusammenfassung einiger Argumente aus dem Forum und für mich relevanter Quellen aller Art. Mir helfen lange Texte für diesen Thread um selber klarer zu werden und hoffe wie immer auch auf Kritik und Gegenargumente. Und Nachsicht;)

Noch kurz zur letzten Seite: ...jeder hier sammelt Informationen und wertet diese unterschiedlich aus. Die Theorie, dass BTC nicht unter 5.x fallen werde wegen der Miner und dem Vergleich zum Goldmining gab es (ich meine, es gab sogar ein Video von Alessio Rastani dazu), wurde aber mit dem Hinweis auf die Anpassung der Hashrate und Difficulty auch hier im Thread widerlegt...

Je tiefer der Kurs fällt, desto mehr Supportzonen werden gebrochen und werden zu Widerstand. Einen neuen parabolischen Anstieg kann es meiner Meinung nur jenseits der 20k geben, vorher sind zuviele lukrative Shorteinstiege, die genutzt werden. Je tiefer es geht, desto unwahrscheinlicher wird ein neues ATH in den nächsten 2-3 Jahren. Ich selber bin skeptisch seit dem Wochenschluss unter 3.6, ich hatte gehofft und gedacht, dass wir über der Zone um 4.2k Support finden, da hängen wir jetzt drunter. (Ja das Fußballer-WIR, wir stehen nicht auf dem Platz, aber wir haben gewonnen;))

Nichts desto trotz halte ich es für möglich, dass wir den Tiefpunkt mehr oder weniger erreicht haben. Wie immer, der Vergleich mit 2014:

Zieht man das Fibo-Extensiontool auf die Korrekturen 2014 und 2018 von ATH - erstem Selloff-Tief und nächstem High hat der Kurs im Januar 2015 seinen Tiefpunkt am 61,8er Retracement gehabt. Genau am 61,8er hat der Kurs auch jetzt gedreht. Ich habe die Punkte der Übersicht halber mal mit ABC markiert:

https://www.tradingview.com/x/5iNaRxEm/

https://www.tradingview.com/x/XLxSW0mX/

Im Verhältnis hat der Kurs eine fast identische Korrektur gemacht, Prozentual fehlen da "wenige" hundert Dollar (ca 600).

Die Parallele, dass der Kurs bei der MA200 in der Woche Support gefunden hat, gibt es ja auch noch. Ich hatte bei meinen ersten Vergleichen auf die 200EMA gehofft aber übersehen, dass diese 2014 auf sehr ähnlicher Höhe mit der SMA gelaufen ist.

Auf Monatsbasis wurde 2014 die 20erMA durchbrochen, "kurz" Support auf der 30er, dann hat die 50er gehalten, wurde allerdings ganz gut angepiekst. In diesem Jahr war der Bruch der 20MA der Startschuss für die lange Rote, die 30er wurde im Anschluss glatt durchschossen, die 50er aber nicht ganz erreicht (liegt knapp unter 3k)

Diese beiden Parallelen schließen daher oder trotzdem ein weiteres tieferes Tief nicht aus, bisher passt der Vergleich mit 2014/15 aber recht gut. Hier mal mein erster Chart (bzw Post) zu diesem Thema, da habe ich stur die Werte verglichen und Ziel- und Zeitzonen übertragen. Da das damals anstehende higher High nicht kam, bin ich danach von einem geraffteren Verlauf ausgegangen. Ich möchte damit nicht angeben und kann ich auch garnicht, er ist nur zum Vergleich, wie gut die 2014er Korrektur in diesem Jahr abgearbeitet wurde, hätte ich da drauf vertraut, wäre ich jetzt nicht im Minus;)

https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?page=4287&tab=comments#comment-309227

Brian Beamish hat in seinem vorletzten Video auf die Moving Averages hingewiesen, die im Wochenchart erst etwas näher zusammenlaufen sollten bevor sie überwunden werden können. Das hatte ich auch schon mal überlegt, aber verworfen als der Kursrutsch kam. Da kann man jetzt nur wieder 2014/15 als Vorlage nehmen. Macht für mich gerade keinen Sinn da mich lange dran aufzuhalten (vielleicht komm ich die Tage dazu) deshalb überschlage ich mal und behaupte, dass wir wohl mindestens bis Mitte des Jahres noch in der Akkumulationsphase/Bodenbildung bleiben könnten. Der Vergleich mit 2014 hinkt hier aber etwas finde ich, da es von so vielen Faktoren beeinflusst wird und nicht klar ist, wie lange die MAs als Widerstand halten werden. Im Vergleich, auch mit der Blase 2011 war aber das Überwinden des 50er Wochendurchschnitts der Start für eine neue Rally, danach hieß es BTFD. Vorher gab es in beiden Fällen noch einen heftigen Abpraller, dessen folgendes Tief ein perfekter Einstiegspunkt war. Das wird mein Anhaltspunkt für 2019 sein.

Somit bleibt der Plan von meiner letzten Überlegung eigentlich bestehen, der Mother of all Channels ist gebrochen, WochenRSI ging runter auf 30, die Korrektur könnte grob den Tiefpunkt erreicht haben. Damit erschöpft sich der Vergleich zur letzten Korrektur, kommt jetzt ein Doppel- oder Trippleboden oder eine ISKS? Warten auf das "W"... Brians aktuelles Video von gestern, habe ich leider erst zur Hälfte gesehen, er meint, dass ein weiteres Tief noch ansteht und er es lieber sähe, wenn es jetzt sofort runter geht. Ein vorheriger Anstieg in den 5000er Bereich sieht er kritisch, dann könnte es danach noch sehr weit fallen... Siehe hier:

https://twitter.com/CRInvestor/status/1079443004006506503

Worst case für 2019 wäre der Fall unter die WochenMA200/Monats50MA und Bestätigung dieser Marke als Widerstand (sprich: Bruch, Retest und deutlicher Abpraller nach unten auf Wochenbasis(!)), dann muss man vermutlich neu bewerten und der Vergleich mit 2014 wäre hinfällig... Diese MAs liegen bei etwa 3k. Im Vergleich wurden diese zwar in 2014 im ersten Anlauf unterschritten aber schafften es wieder zügig über diese Marke. Im Anschluss blieb der Kurs 2015 auf der MA200 liegen. In dem Fall sagte Alessio Rastani, dass solch ein Fake-Ausbruch sehr bullisch zu bewerten sei...

Charttechnisch hat Brian ja schon alles gesagt, egal ob es noch tiefer geht, im Chartbild sind wir in der "Reload-Zone" bzw schon unter der "Line in the Sand"(78,6er Retracement). Das ist auf lange Sicht und wenn man den Zock wagt, als guter Einstiegspunkt (CA) zu werten.

Hier ne Übersicht der Bodenbildung 2014/15, nach welchen Anhaltspunkten ich dieses Jahr Ausschau halte...

https://www.tradingview.com/x/bGB6FJru/

 

Abgesehen vom Chartkram habe ich noch andere Überlegungen, die ich zur Diskussion stellen möchte:


a) BAKKT - wird es genehmigt und wann? Was wäre die Folge? Langfristig rechne ich dadurch mit ner Verknappung der BTC, aber die Leute, die aus ideellen Gründen im Markt sind, werden anteilsmäßig immer weniger. Meiner Meinung nach werden die BTC für die Kunden OTC akkumuliert, deren Longeinstiege haben vielleicht gar keine große kurzfristige Auswirkung? Und wer kommt dann in den Markt? "Große" Fiat-Player/Profitgeier, die Bock auf nen wilden Ritt haben, aber denen ist das Pferd egal bzw wäre es vielleicht ganz praktisch es tot zu reiten... Genau diese Leute werden wahrscheinlich lukrative Shorteinstiege unter 20k sehen um dann bei 6 oder besser 3k wieder aufzuladen. Da kann man prima in FOMOkerzen oberhalb der 12k reinverkaufen und sich nachher den Paniksell wieder einverleiben. Von mir aus können die bleiben wo der Pfeffer wächst und ihre Krawatten und Fiat fressen und daran ver... Wegen mir muss BAKKT nie genehmigt werden, dazu hab ich ein treffendes Zitat gefunden:

"Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden." - John Maynard Keynes, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes

Sorry, ein bischen reingesteigert;) ich hab auch keine Ahnung ob ich hier richtig liege, aber das ist meine Befürchtung.

b) Mit ETFs kann es schon anders laufen, wenn diese als langfristige Geldanlage akzeptiert werden, wäre das vielleicht ein Grundstein für nachhaltiges Wachstum.

c) "die breite Masse". Im Gegensatz zu 2014 ist der BTC bekannter. Seit der Berichterstattung 2017/18 in Nachrichten, n-tv, Gallileosendungen etc. wissen zwar viele nicht darüber Bescheid haben aber davon gehört und kriegen vielleicht mit, dass an Anwendungen gearbeitet wird und Krypto nicht gleich Unterwelt und Betrug ist. Gerade junge Erwachsene wissen was Krypto ist. Ich gehe davon aus, dass es nicht mehr lange dauert, dass in der Werbung mit Slogans "basiert auf Blockchaintechnologie" um sich geschmissen wird. Und sei es für nen VW Prototyp, der mit IOTA wirbt...(*hoff*) Spätestens dann wirds interessant. Das ist für mich auch ein Grund mehr, warum ich den Dotcom-Vergleich nicht treffend finde. Zu dem Zeitpunkt der Blase hatte schon "jeder" Haushalt Internet, das war lange nicht mehr verrufen als "braucht keiner" und "nur für Schmuddelkram oder Kriminelle", diese Phase haben wir doch noch vor uns. Vielleicht ist es naiv zu glauben, dass die richtige Rally noch aussteht, bzw dass es noch eine geben wird. Aber ich bin jedenfalls sicher, dass alle Im-Minus-Aussteiger und anschließenden Schlechtreder wieder an den Eiern gepackt werden, wenn sie merken, dass der Kurs an ihrem Ausstiegspreis vorbeizieht.

Soo, wenn ichs noch in die Dusche schaffen will, muss ich jetzt Remouladensauce machen, normalerweise grübel ich noch Stunden über solchen Posts, ob ich zu viel Unfug geschrieben habe und was ich noch vergessen habe, hätte gerne ne Chartprognose gepostet, aber da könnte ich grad nur raten. Ich lass es jetzt mal so und wünsche Euch allen hier in diesem schönen Forum nen guten Rutsch und Glück und Gesundheit fürs neue Jahr! Und vor allem viele grüne Monatskerzen!:)

Grüße, Flir

 

  • Love it 6
  • Thanks 2
  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb siwun:

.....

.....

wenn die Technologie nur dann funktioniert, wenn die Miner genug Geld verdienen, dann soll sie meinetwegen gleich unter gehen und sich eine Technologie ohne Miner durchsetzen!

Wir haben jetzt schon eine Konzentration der Miner und das war meines Wissens so nicht geplant!

.....

.....

Selbst wenn BTC auf 2$ fallen würde, die Technologie dahinter würde nicht sterben, Iota, Eos, Tron usw würden alle weiter laufen.

.....

.....

Zitat gekürzt. Pünktchen reingemacht.

Die Miner sind meines Wissens auch bei der Anwendung der Blockchaintechnik nötig. Nur das es dann ein einzelner zentraler Miner sein kann der einfach Einträge in die Blockchain bestätigt. Z.b. wenn als Bestätigung ein QR auf einem Artikel gescannt wird und der Miner dann den Artikel oder Stückzahl, Artikelnummer....oder oder in die Blockchain einträgt.

Das Miner nötig sind kann ja nur so vorgesehen sein. Sonst würde die Blockchain ja nicht wachsen und keine weiteren Coins geschaffen werden. Das es große und kleine Miner gibt ist der Lauf der Dinge. Ohne die großen Miner wäre die Blockchain bei dieser Menge an Transaktionen so langsam das du deine gekauften Coins auch mitn Fahrrad abholen kannst.

Wenn BTC auf 2 Dollar fallen würde, dann wäre das Thema hinsichtlich weiterer Entwicklung erledigt. Für den Finanzmarkt dann sowieso. Solang Programmierer und alle anderen von etwas leben müssen kann das mit 2 Dollar nicht funktionieren. Nutzt nix das BTC in 10 Jahren was wert ist wenn ich jetzt was essbares brauche. Firmen die  Blockchaintechnik nur als Anwendung nutzen wären nicht betroffen. Die hätten sowieso selbst Programmierer und einen Anbieter für die Technik.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verlier' nicht viele Worte, für mich war 2018 einerseits ein sehr gutes Jahr (beruflich), anderseits aber auch ein ziemliches fieses Jahr (privat), das mir wohl noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird... Nach Feiern ist mir absolut nicht zumute, aber ab morgen beginnt ein neues Kalenderjahr und das Leben muss ja irgendwie weitergehen, munkelt man... :mellow:

Guten Rutsch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb NouCoin:

Ich verlier' nicht viele Worte, für mich war 2018 einerseits ein sehr gutes Jahr (beruflich), anderseits aber auch ein ziemliches fieses Jahr (privat), das mir wohl noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird... Nach Feiern ist mir absolut nicht zumute, aber ab morgen beginnt ein neues Kalenderjahr und das Leben muss ja irgendwie weitergehen, munkelt man... :mellow:

Guten Rutsch!

Möchte privat auch 2018 vergessen, fühle mit dir! Kopf hoch, kann nur besser werden! Mach heute auch nicht groß Party deswegen.

Bearbeitet von Stefan129
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Stefan129:

Wünsche auch schon mal allen einen guten Rutsch und bleibt gesund! Vor allem nehmt hier nicht immer alles so extrem ernst,es ist und bleibt ein Forum und keine Anlageberatung.

In diesem Sinne habt nen schönen Abend, rutscht gut rüber und Prost!

 

Hier genau so. Aber dann dreht man TOOL auf und denkt sich ab morgen:"Weiter geht´s"....

Allen nur das Beste....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.