Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Mein lieber Scholli, was da ein Kampf um die $7000 läuft ... das ist wie Rocky, der immer wieder von Ivan Drago auf die Mütze bekommt. Er versucht es aber immer wieder aufzustehen ... 👀

Bearbeitet von Gulliver
  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Gulliver:

Mein lieber Scholli, was da ein Kampf um die $7000 läuft ... das ist wie Rocky, der immer wieder von Ivan Drago auf die Mütze bekommt. Er versucht es aber immer wieder aufzustehen ... 👀

Am Ende gewinnt Rocky! Obwohl Ivan geschummelt hat, der Lump!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Axiom0815:

Tether erzeugen, also wie viele so schön sagen, "neu drucken", kann man nur mit gleichzeitiger Hinterlegung einer großen Zahl Dollars.
...

Sonst hatte ich ja vor einer Ewigkeit schon mal was zu Tether geschrieben. 😉

Axiom

In den letzten Tagen ist das MarketCap von Tether um etwas über 2 Mrd. USd gestiegen. Der Kurs pendelt weiter in einem sehr schmalen Korridor um 1 USD. Folglich müssen die 2Mrd. USD bei der Bank von Tether eingezahlt worden sein. Weißt Du, welche Bank das zur Zeit ist? Gibt es mittlerweilen Transparenz bei den Einlagen? Es hat ja viel Wirbel darum gegeben, dass keine ordentlichen Wirtschaftsprüfer bestellt wurden bzw. werden konnten. Gibt es da Fortschritte?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, IT-Genosse said:

In den letzten Tagen ist das MarketCap von Tether um etwas über 2 Mrd. USd gestiegen. Der Kurs pendelt weiter in einem sehr schmalen Korridor um 1 USD. Folglich müssen die 2Mrd. USD bei der Bank von Tether eingezahlt worden sein. Weißt Du, welche Bank das zur Zeit ist? Gibt es mittlerweilen Transparenz bei den Einlagen? Es hat ja viel Wirbel darum gegeben, dass keine ordentlichen Wirtschaftsprüfer bestellt wurden bzw. werden konnten. Gibt es da Fortschritte?

Spannender Fact, wo liegt das Tether Marketcap denn sonst so zb im Januar? Cointelegraph ist irgendwie gerade verbuggt bei mir 🤦‍♂️

Kann natürlich auch sein das viele beim 'Crash' vor ein paar Tagen einfach in Tether rausgegangen sind für die Seitenlinie und es sich nicht um 'Neueinzahlungen' handelt oder hab ich da nen Denkfehler?🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb kolibri33:

Spannender Fact, wo liegt das Tether Marketcap denn sonst so zb im Januar? Cointelegraph ist irgendwie gerade verbuggt bei mir 🤦‍♂️

Kann natürlich auch sein das viele beim 'Crash' vor ein paar Tagen einfach in Tether rausgegangen sind für die Seitenlinie und es sich nicht um 'Neueinzahlungen' handelt oder hab ich da nen Denkfehler?🤔

Vorher lag es monatelang um die 4 Mrd USD. Der Sprung auf 6 Mrd. ging der Erholung von Bitcoin unmittelbar voraus. Das haben wir schon häufiger erlebt und darum ranken sich vielfältige Theorien. 

Da das aber schon solange schwelt, möchte ich nur ein Update bekommen, ob die Probleme der Vergangenheit mittlerweile behoben sind. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/bitcoin-in-der-corona-krise-runtergerissen-aber-nicht-fallen-gelassen-a-19ae4633-571d-4288-9886-93079d0a82cf

Zitat

... dass beim Kurscrash Mitte März vor allem diejenigen Bitcoins verkauft wurden, die erst innerhalb des vergangenen Jahres gekauft wurden. Oder anders gesagt: Je länger sich jemand mit Bitcoin beschäftigt, desto größer scheint das Vertrauen in das digitale Geld. ...

 

  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb koiram:

Auszug:

"....ist Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von derzeit gut 100 Milliarden Dollar noch immer ein kleines, geradezu unbedeutendes Projekt. Rein rechnerisch würde allein die Cash-Reserve des Google-Mutterunternehmens Alphabet ausreichen, Bitcoin einmal komplett zu kaufen.

Doch ist das ein Gedankenspiel, das einen wichtigen Aspekt außer Acht lässt. Es mag zwar theoretisch denkbar sein, sämtliche Bitcoins zu kaufen. In der Praxis ist das jedoch faktisch unmöglich. Die meisten stehen nämlich gar nicht zum Verkauf, sondern befinden sich im Besitz von Menschen, die diese Bitcoins aus Prinzip und Überzeugung halten......"

 

Der Artikel ist jetzt nicht so schlecht aber selbst wenn alle Bitcoin Hodler theoretisch bereit wären ihre BTC zu verkaufen, reichen 100 Mrd. USD nicht aus. Ich versteh nicht warum so vielen nicht klar ist, dass der Mcap quasi "nur" ein Wert ist, der sich anhand des " zuletzt gezahlten Preises" ergibt. Quasi: letzter Preis * circ. Supply = Mcap

Darum findet man auch so viele Shitcoins wenn man in den Top Listen von CMC stöbert...

Würde man versuchen alle BTC aufzukaufen erhöht sich der Mcap schlagartig um ein vielfaches...

 

 

  • Thanks 3
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Sle3py:

Fährt eigentlich aktuell jemand die Seitenlinien Taktik und wartet auf nen günstigen Einstieg? 

Glaubt noch jemand daran das es nochmal in Richtung 3,2k$ geht? 

Ich habe nichts an Btc verkauft und habe es nicht vor; habe zuletzt den ein oder anderen Rücksetzer noch einigermaßen genutzt. Mir ist das "Risiko" zu groß, dass um das Halving rum noch eine Rakete startet, der ich dann hinterhergucken müsste.

Ich habe allerdings Fiat an der Seitenlinie, das geduldig abwartet, welche assets bald am tiefsten krachen werden. Dorthin wird es sich seinen Weg suchen. Ob das Ziel dann (auch) nochmal Btc heißt, wird davon abhängen, ob der Btc seine Korrelation zu den Aktienmärkten (jdf S&P500) verliert. Ich würde den berühmten "Besen fressen", wenn die Aktienmärkte im Rahmen des deflationären Schocks nicht noch ganz erheblich (mindestens 30 %, eher noch deutlich mehr) nachgäben.

 

 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sle3py:

Fährt eigentlich aktuell jemand die Seitenlinien Taktik und wartet auf nen günstigen Einstieg? 

Glaubt noch jemand daran das es nochmal in Richtung 3,2k$ geht? 

Ja. Ich glaube sogar noch daran, dass es im Worst Case unter 2K gehen könnte innerhalb der nächsten zwei Jahre. Aber ich würde mal vermuten über die Hälfte hier sind bullisch oder? Irgendwann wird BTC die 20K schon knacken. Wenn es noch Jahre dauert werde ich wahrscheinlich das Interesse verlieren. Verkaufen werde ich im Minus niemals  ;)

Laut diesem Index ist die Stimmung eher bullisch für die nächsten Tage: https://www.crowdindex.io/index.php

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die neuen Aktien/Wirtschafts Abwärtsbewegungen kommen wird es immer weniger Auswirkungen auf Bitcoin haben, die Entkopplung wird stattfinden immer ein bisschen mehr bis es irgendwann vollzogen ist, davon bin ich überzeugt. Tritt es nicht ein, wird es zu spät sein um in Gold umzuschichten...und unsere Hoffnungen in BTC sind dann zumindest teilweise nicht aufgegangen. 

Das ist wichtiger als der Kurs, der wird, wenn es sich einstellt sowieso steigen. Die Karten werden dieses Jahr neu gemischt und Bitcoin muss Erwachsen werden und zeigen ob es das kann wovon hier viele überzeugt sind, auch ich!

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Agoken:

Ich habe nichts an Btc verkauft und habe es nicht vor; habe zuletzt den ein oder anderen Rücksetzer noch einigermaßen genutzt. Mir ist das "Risiko" zu groß, dass um das Halving rum noch eine Rakete startet, der ich dann hinterhergucken müsste.

Ich habe allerdings Fiat an der Seitenlinie, das geduldig abwartet, welche assets bald am tiefsten krachen werden. Dorthin wird es sich seinen Weg suchen. Ob das Ziel dann (auch) nochmal Btc heißt, wird davon abhängen, ob der Btc seine Korrelation zu den Aktienmärkten (jdf S&P500) verliert. Ich würde den berühmten "Besen fressen", wenn die Aktienmärkte im Rahmen des deflationären Schocks nicht noch ganz erheblich (mindestens 30 %, eher noch deutlich mehr) nachgäben.

 

 

 

Okay, danke für deine Antwort. 

So ist aktuell auch mein Vorgehen gewesen, aber irgendwie habe ich aktuell das gierige Verlangen nicht durch frisches Fiat den Bestand auszubauen sondern durch den Verkauf von BTC um später wieder einzusteigen. 

Aber gut, das Risiko dass, BTC bald Richtung Moon steigt könnte sein. 

vor 40 Minuten schrieb Place75:

Ja. Ich glaube sogar noch daran, dass es im Worst Case unter 2K gehen könnte innerhalb der nächsten zwei Jahre. Aber ich würde mal vermuten über die Hälfte hier sind bullisch oder? Irgendwann wird BTC die 20K schon knacken. Wenn es noch Jahre dauert werde ich wahrscheinlich das Interesse verlieren. Verkaufen werde ich aber nie ;)

Laut diesem Index ist die Stimmung eher bullisch für die nächsten Tage: https://www.crowdindex.io/index.php

Stimmt wohl, langfristig bin ich mir auch sicher das wir neue Höchststande erreichen. 

Ich hau einfach falls der Status Quo bei BTC Eintritt in er nochmal unter 3 K$  fallen sollte frisches Fiat rein.. Auch wenn ich eigentlich schon vor einem Jahr gesagt habe jetzt ist es mal gut damit.. Ich erwische mich immer wieder dabei wie ich trotzdem den Bestand ausbaue..

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit einem Viertel rausgegangen, etwas unter den jetzigen Kursen, und warte entspannt ab. Für den Fall, dass der Kurs ganz deutlich absackt, bin ich ohne neuen Einsatz handlungsfähig. Bleibt der Kurs in nächster Zeit recht stabil, bin ich zufrieden, denn er steht klar über meinem durchschnittlichen Einkaufspreis. Steigt der Kurs, freue ich mich über meine verbliebenen drei Viertel. Derzeit mache ich mir eigentlich nur Gedanken, in welchen Bereich ich die Euros aus dem herausgenommenen Viertel und auch zusätzliche hinschichten sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb newbee:

Ich bin mit einem Viertel rausgegangen, etwas unter den jetzigen Kursen, und warte entspannt ab. Für den Fall, dass der Kurs ganz deutlich absackt, bin ich ohne neuen Einsatz handlungsfähig. Bleibt der Kurs in nächster Zeit recht stabil, bin ich zufrieden, denn er steht klar über meinem durchschnittlichen Einkaufspreis. Steigt der Kurs, freue ich mich über meine verbliebenen drei Viertel. Derzeit mache ich mir eigentlich nur Gedanken, in welchen Bereich ich die Euros aus dem herausgenommenen Viertel und auch zusätzliche hinschichten sollte.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir weiter fallen. https://pbs.twimg.com/media/EUwtieJWAAAAZus?format=png&name=large

Würde auch zum Wyckoff passen: https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/cHrARoUv-Wyckoff-s-Distribution-Schematic-1-Events-Phases/

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.