Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb TheGame:

ist schon der Hammer damit wird in Deutschland Krypto so massiv Steine in den Weg gelegt.Mann kann nur mit dem Kopf schüttlen.

 

Ist doch logisch.

Und dann werden private Wallets die nicht für eine Person registriert sind gesperrt.

Dann kannst du deine Coins in El Salvador zu Geld machen.  LOL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb mike_grh:

Für Raketen ist es meiner Meinung nach noch zu früh...

Für Raketen evtl. noch zu früh … viel wichtiger, für die Rakete ist es aber dennoch lange nicht zu spät. Der Spaß geht erst los …

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Micha80:

Ist doch logisch.

Und dann werden private Wallets die nicht für eine Person registriert sind gesperrt.

Ok. Kannst Du mir das erklären, wie das funktionieren soll…mit der Sperre…dann würde ich mir eventuell Gedanken machen….😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Orakel:

Ok. Kannst Du mir das erklären, wie das funktionieren soll…mit der Sperre…dann würde ich mir eventuell Gedanken machen….😉

Wurde das in den entsprechenden Artikeln nicht besprochen?

Ich meine so etwas auch in diesem Entwurf gelesen zu haben.

Eigentlich einfach:

Europa ist sich mal einig.

Alle Krypto-Börsen werden reguliert und müssen KYC etc. machen.

Alle anderen werden geschlossen und der private Handel gegen EUR verboten und bestraft.

Transfers zu und von privaten Wallets sind nur zulässig wenn der Inhaber bekannt und verifiziert ist.

Dann ist es vorbei mit der angeblichen Freiheit. :(

Dann können die Behörden jegliche Bewegung von Coins und den Wechsel gegen EUR nachvollziehen.

Geplant angeblich sogar ich Echtzeit.

 

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb TomsArt:

... na mit Fantasia Holding kippt innerhalb weniger Tage der zweite Dominostein... das wird noch weitere Kreise ziehen

Wir kriegen nochmal ne neue Immobilien- und dann Bankenkrise. Ich versteh schon seit paar Jahren nicht mehr was am Immobilienmarkt abgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Micha80:

Ist doch logisch.

Und dann werden private Wallets die nicht für eine Person registriert sind gesperrt.

Dann kannst du deine Coins in El Salvador zu Geld machen.  LOL

Darüber mach ich mir schon lange Gedanken. Und dann kommt dieser Referentenentwurf und alle so...nää das geht ja nicht.

Zack. AML5 inda house. Schon sind die ersten Sachen da die von dem Entwurf garnicht so weit weg sind.

Da könnwa bald nach sonstwo fahren um unsere Coins in Cash zu wechseln. Irgendwo im Nirgendwo weils hier praktisch unmöglich wird. Allein was Bitpanda für geminte Coins verlangt ist faktisch nicht erfüllbar. Definitiv.

Und Bitpanda ist zwar immer sehr schnell, aber das diese Regeln an anderen Börsen auch kommen ist ja nicht allzuweit hergeholt.

 

vor 11 Minuten schrieb Micha80:

Wurde das in den entsprechenden Artikeln nicht besprochen?

Ich meine so etwas auch in diesem Entwurf gelesen zu haben.

Eigentlich einfach:

Europa ist sich mal einig.

Alle Krypto-Börsen werden reguliert und müssen KYC etc. machen.

Alle anderen werden geschlossen und der private Handel gegen EUR verboten und bestraft.

Transfers zu und von privaten Wallets sind nur zulässig wenn der Inhaber bekannt und verifiziert ist.

Dann ist es vorbei mit der angeblichen Freiheit. :(

Dann können die Behörden jegliche Bewegung von Coins und den Wechsel gegen EUR nachvollziehen.

Geplant angeblich sogar ich Echtzeit.

 

 

Biden will in den USA noch viel viel weiter. Nicht nur Walletverbot. Vor einigen Tagen gings ja immer wieder um die Beträge ab denen man Nachweise bringen muss. Irgendwo war von 600 Dollar die Rede glaub ich.

Demgegenübergestellt wurden die Kosten und Personalbedarf um das überhaupt abzuarbeiten. Eine Senatorin fragte ob die Regierung ihren Bürgern so wenig traut das sie wissen muss wenn jemand eine Couch kauft. Oder eine Kuh.

Das wird echt langsam völlig absurd.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb battlecore:

Darüber mach ich mir schon lange Gedanken. Und dann kommt dieser Referentenentwurf und alle so...nää das geht ja nicht.

Zack. AML5 inda house. Schon sind die ersten Sachen da die von dem Entwurf garnicht so weit weg sind.

Zitat

(4) Die Absätze 1 bis 3 gelten entsprechend hinsichtlich des wirtschaftlich Berechtigten, sofern dieser nicht mit dem Auftraggeber oder Begünstigten identisch ist.

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_VII/19_Legislaturperiode/2021-09-29-KryptoWTransferV/3-Verkuendete-Verordnung.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Also wenn ich Jokin meine Coins von bitcoin.de übertragen will wirds schwierig... zu mir selbst kein Problem

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb battlecore:

Darüber mach ich mir schon lange Gedanken. Und dann kommt dieser Referentenentwurf und alle so...nää das geht ja nicht.

Zack. AML5 inda house. Schon sind die ersten Sachen da die von dem Entwurf garnicht so weit weg sind.

Biden will in den USA noch viel viel weiter. Nicht nur Walletverbot. Vor einigen Tagen gings ja immer wieder um die Beträge ab denen man Nachweise bringen muss. Irgendwo war von 600 Dollar die Rede glaub ich.

Demgegenübergestellt wurden die Kosten und Personalbedarf um das überhaupt abzuarbeiten. Eine Senatorin fragte ob die Regierung ihren Bürgern so wenig traut das sie wissen muss wenn jemand eine Couch kauft. Oder eine Kuh.

Das wird echt langsam völlig absurd.

Welche Summen werden denn für die Überwachung durch die NSA ausgegeben?

So eine Finanzüberwachung stelle ich mir vergleichsweise einfach vor. Das muß man einmal entwickeln und implementieren.

Dann braucht es halt etwas Personal das die verdächtigen Fälle untersucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bericht von der Konferenz 'Bloomberg Invest Global': 

https://www.bnnbloomberg.ca/bitcoin-flirts-with-us-50-000-as-bofa-says-crypto-too-large-to-ignore-1.1661891.amp.html

Bitcoin flirts with US$50,000 as BofA says crypto 'too large to ignore'
Bitcoin flirtet mit der 50.000 Dollar-Marke, während BofA [Bank of America] verlauten lässt, dass Krypto "zu groß für Nichtbeachtung" ist

Bitcoin rallied to around US$50,000 as Bank of America Corp. strategists threw their weight behind crypto as a new asset class. 
The universe of digital assets is “too large to ignore,” wrote strategists including Alkesh Shah and Jessica Reif Ehrlich. “Our view is that there could be more opportunity than skeptics expect.”

Bitcoin stieg auf rund 50.000 US-Dollar, als die Strategen der Bank of America Corp. ihr Gewicht für Kryptowährungen als neue Anlageklasse in die Waagschale warfen. 
Das Universum der digitalen Vermögenswerte ist "zu groß, um es zu ignorieren", schrieben Strategen wie Alkesh Shah und Jessica Reif Ehrlich.
"Unserer Ansicht nach könnte es bessere Möglichkeiten bieten, als die Skeptiker erwarten."

Und:

Also speaking at the conference was Dawn Fitzpatrick, CEO and chief investment officer of Soros Fund Management LLC. She said her firm holds some coins and noted that crypto “has gone mainstream.”

Ebenfalls auf der Konferenz sprach Dawn Fitzpatrick, CEO und Chief Investment Officer von Soros Fund Management LLC.
Sie sagte, dass ihre Firma einige Coins hält und merkte an, dass Krypto "Mainstream geworden ist".

Läuft.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
  • Thanks 14
  • Like 4
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.