Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wenn es dir egal ist das du die Coins nicht direkt selber hast ist Etoro auch nicht so schlecht. 0,75% Gebühr und am Ende 25 Dollar bei Auszahlung. Vorteile sind halt Einzahlungsmöglichkeiten die sofort verfügbar sind wie KK, Paypal. Ist auch schriftlich bestätigt das man wirklich keine CFD, sondern richtige Kryptowärung kauft, Wallet gibts wohl auch schon langsam. Aber hier kannst wirklich nur BTC kaufen, danach gehts bei 2-10% Gebühren weiter. Ist halt ne recht unkomplizierte Sache dort und gerade die kostenlosen Einzahlungen, unkomplizierte Registrierung, sind halt ein Vorteil. Auch das alle deine Trades und Käufe aufgeführt sind für die Steuer, brauchst da also kein Cointracking oder so. Ansonsten nehme Ich Kraken. Hab halt noch wegen der Auszahlungsgebühr etwas bei Etoro liegen, war halt meine erste Börse.

Bearbeitet von Stefan129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb siwun:

blabla, nein der Diesel ist NICHT das sauberste Fahrzeug!

Ein Elektro Auto hat eine schlechte Umweltbilanz in der Herstellung das stimmt, aber wenn jeder sein Auto 10 Jahre behält, statt ständig was neues zu kaufen, dann rechnet sich das und 2019 hätte Deutschland seinen gesamten Energiebedarf aus Windkraft decken können! Dazu kommt, das E-Autos nicht die Städte verdrecken!

Diesel müssen weg und Benziner auch!

Genau wie "BTC kann alles, man braucht keine Shitcoins" blabla!

alles nur blabla Stammtisch-Bildzeitung-Niveau.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/239528/umfrage/anteil-der-stromerzeugung-aus-windkraft-in-deutschland/

der einzige der hier Bildzeitung-Niveau hat bist du.

DU haust irgendwas raus was du null belegst und auch nicht belegen kannst.

Das Elektro Auto hat nicht nur in der Herstellung eine schlechte Umweltbilanz, wo kommt denn dein Strom aus der Steckdose größtenteils her?

und was denkst du woher der Strom kommen wird wenn auch nur 10% auf E-Mobilität umsteigen würden.

 

Bearbeitet von Simon6592
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Simon6592:

Deine Studie geht bis 2018 ich schrieb bewusst 2019!

Zwar stockt der Ausbau der Windenergie in Deutschland, doch die Stromerzeugung mit Wind erreicht Rekordwerte. Grund ist laut Energiekonzernen das windreiche Jahr 2019. Der Bedarf der deutschen Haushalte ließe sich schon jetzt damit decken.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/windenergie-119.html

ps: im Artikel steht Haushalte, also ohne Industrie, aber wir hätten ja noch Solarstrom der zu wenig genutzt wird, solange nicht JEDES Dach eine Solar Anlage besitzt!

Machbar wäre alles, aber Aussagen wie "Diesel sind die saubersten Fahrzeuge" werden natürlich bewusst von Lobbyisten gestreut!

Bearbeitet von siwun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mawa73:

Wo kauft man derzeit am günstigsten BTC? Bei Coinbase z.B. gehen 3,84% für Gebühren drauf, ist das normal sogar günstig oder gibt es was besseres?

Grund ist eine Art Sparplan ... also automatisierte wiederholte Käufe ( z.B. 1 x pro Monat ) als zusätzliche Rentenabsicherung. 

Hab bisher über bitcoin.de (0.5%) in Verbindung mit einem Fidor Konto (0.1%) gekauft, da kannst du dann auch Expresskauf machen und hast die Coins direkt. Aber wenn es eh für die Langfristige Anlage ist, braucht man Expresskauf ja nicht unbedingt. Je weniger Gebühren desto besser.

Bei Bitwala (1%) hatte ich mich auch in der Zwischenzeit mal registriert, muss aber gestehen noch keinen Kauf getätigt.

Werde mir demnächst mal die Bison-App angucken, liegt im Moment bei 0,75%.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke allen, habe mein seit knapp zwei Jahren brach liegenden bitcoin.de Account wieder aktiviert, Coinbase hat zwar den Charme innerhalb drei Klicks einen Sparplan zu automatisieren aber die Argumente Gebühren und rechtliche Durchschlagskraft bei Problemen sind dann doch nicht vom Tisch zu wischen. Danke allen für den input!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Puh, dann ist ja gut - dann verkaufe ich meine Coins nur nich mit entsprechendem "Kompensationsaufschlag" gegen Euros - sollen Käufer doch sehen wo sie bleiben.

Gleichzeitig beginne ich meine Coins auf der Straße mit nur halbem Aufschlag zu verkaufen.

Um selber Coins zu erwerben biete ich Amazon-Gutscheinkarten gegen Coins an 🙂

Oder schiebe erst meine Euros auf ein ausländisches Konto und kaufe dann dort - geht auch 🙂 

... mir soll's gleich sein.

Sehr schön die Vorteile der dezentralen Währung beschrieben. :)

Da kann jemand regulieren wie er will, wenns zu dumm wird gibt es andere Lösungen.

Is wie einen Pudding anne Wand nageln :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Ein Kursverlust von 3.000 USD bis Ende 2019 würde der Grafik auch nicht widersprechen.

Sagen wir mal so, dass externe Einflüsse selbstverständlich auch den Kursverlauf beeinflussen.
Aber der Kurs (bis jetzt) immer wieder sich den theoretischen Preis des S2F angenähert hat.

Für mich heißt das eher, dass ich meine (geplanten) Bitcoin noch vor dem nächsten Anstieg einsammel muss.
Und dann beginnt die Relex-Phase, Beine hoch und einfach abwarten. 😉

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Simon6592:

Das Elektro Auto hat nicht nur in der Herstellung eine schlechte Umweltbilanz, wo kommt denn dein Strom aus der Steckdose größtenteils her?

Oh Mann, immer wieder dasselbe seltsame Nicht-Argument.

Lies mal bitte zum Thema Wirkungsgrad, das ist Physik der untersten Klassenstufe. Wenn Du das dann verstanden hast, schaust Du Dir an, mit welchem Wirkungsgrad Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen arbeiten, und mit welchem Wirkungsgrad die Elektroenergieerzeugung in modernen Großkraftwerken arbeitet. Dann wirst Du feststellen, dass selbst im schlechtesten Fall die Wirkungsgrade leicht zu Gunsten der Kraftwerke ausgehen, und im besten Fall liegen dazwischen mehrere 10 Prozent. Dann zählst Du dazu die geringere Höchstgeschwindigkeit der E-Pkw, längere Lebensdauer, Rekuperationsfähigkeit, Luftverbesserung in Innenstädten, etc. pp. und wenn Du damit fertig bist, wirst Du sicher aufhören, Stammtischargumente zu verbreiten.

Mir geht dieses ständige Offtopic auf den Geist, aber aus einem anderen Grund: ich ärgere mich eh laufend über die zerebrale Diarrhoe, die landläufig zu allen möglichen Themen von breiten Teilen der Bevölkerung abgesondert wird. Überall muss ich mich laufend aufregen, ich kann das einfach nicht ignorieren, wenn mir das so entgegengebracht wird. Geht über meine Fähigkeiten. Und wenigsten hier würde ich gern mal durchatmen und meine Ruhe haben. 😏

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb DemoFreak:

Oh Mann, immer wieder dasselbe seltsame Nicht-Argument.

Lies mal bitte zum Thema Wirkungsgrad, das ist Physik der untersten Klassenstufe. Wenn Du das dann verstanden hast, schaust Du Dir an, mit welchem Wirkungsgrad Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen arbeiten, und mit welchem Wirkungsgrad die Elektroenergieerzeugung in modernen Großkraftwerken arbeitet. Dann wirst Du feststellen, dass selbst im schlechtesten Fall die Wirkungsgrade leicht zu Gunsten der Kraftwerke ausgehen, und im besten Fall liegen dazwischen mehrere 10 Prozent. Dann zählst Du dazu die geringere Höchstgeschwindigkeit der E-Pkw, längere Lebensdauer, Rekuperationsfähigkeit, Luftverbesserung in Innenstädten, etc. pp. und wenn Du damit fertig bist, wirst Du sicher aufhören, Stammtischargumente zu verbreiten.

Mir geht dieses ständige Offtopic auf den Geist, aber aus einem anderen Grund: ich ärgere mich eh laufend über die zerebrale Diarrhoe, die landläufig zu allen möglichen Themen von breiten Teilen der Bevölkerung abgesondert wird. Überall muss ich mich laufend aufregen, ich kann das einfach nicht ignorieren, wenn mir das so entgegengebracht wird. Geht über meine Fähigkeiten. Und wenigsten hier würde ich gern mal durchatmen und meine Ruhe haben. 😏

Sry aber durchatmen und Ruhe haben geht eben nicht mehr! Hast du Kinder? Dann mach dir weniger Sorgen um den BTC Kurs, sondern darum, ob deine Kinder eine Zukunft haben!

Zu den Anderen Sachen gehe ich nicht weiter ein, denn ein Wirkungsgrad aus 100% erneuerbaren Energien ist wumpe! Selbst wenn da 30% verloren gehen!

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb DemoFreak:

Oh Mann, immer wieder dasselbe seltsame Nicht-Argument.

Lies mal bitte zum Thema Wirkungsgrad, das ist Physik der untersten Klassenstufe. Wenn Du das dann verstanden hast, schaust Du Dir an, mit welchem Wirkungsgrad Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen arbeiten, und mit welchem Wirkungsgrad die Elektroenergieerzeugung in modernen Großkraftwerken arbeitet. Dann wirst Du feststellen, dass selbst im schlechtesten Fall die Wirkungsgrade leicht zu Gunsten der Kraftwerke ausgehen, und im besten Fall liegen dazwischen mehrere 10 Prozent. Dann zählst Du dazu die geringere Höchstgeschwindigkeit der E-Pkw, längere Lebensdauer, Rekuperationsfähigkeit, Luftverbesserung in Innenstädten, etc. pp. und wenn Du damit fertig bist, wirst Du sicher aufhören, Stammtischargumente zu verbreiten.

Mir geht dieses ständige Offtopic auf den Geist, aber aus einem anderen Grund: ich ärgere mich eh laufend über die zerebrale Diarrhoe, die landläufig zu allen möglichen Themen von breiten Teilen der Bevölkerung abgesondert wird. Überall muss ich mich laufend aufregen, ich kann das einfach nicht ignorieren, wenn mir das so entgegengebracht wird. Geht über meine Fähigkeiten. Und wenigsten hier würde ich gern mal durchatmen und meine Ruhe haben. 😏

Sehr geehrtes Forum... darf ich vorstellen = der E-Auto-Krieger

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb siwun:

blabla, nein der Diesel ist NICHT das sauberste Fahrzeug!

Ein Elektro Auto hat eine schlechte Umweltbilanz in der Herstellung das stimmt, aber wenn jeder sein Auto 10 Jahre behält, statt ständig was neues zu kaufen, dann rechnet sich das und 2019 hätte Deutschland seinen gesamten Energiebedarf aus Windkraft decken können! Dazu kommt, das E-Autos nicht die Städte verdrecken!

Diesel müssen weg und Benziner auch!

Genau wie "BTC kann alles, man braucht keine Shitcoins" blabla!

alles nur blabla Stammtisch-Bildzeitung-Niveau.

Wieder der Hinweis, sich vorher mit der Problematik genauer zu beschäftigen!
"blabla Stammtisch-Bildzeitung-Niveau" Sprüche, heißt nicht das man Recht hat. Im Gegenteil, es kann schnell zu sich selbst zurückfallen.

Machen wir es doch ausnahmsweise einfach mal zusammen ein Überschlag:

Deutschland hat 57 Mio Autos. Stellen wir alle auf elektrisch um....

Nehmen wir an, von den 57 Mio Autos kommen z.B. 2 Mio (3,5%) nach Hause und wollen neu aufladen.
Ein Auto benötigt 350 KW. Kurz zusammen berechnet:

350 KW * 2 Mio = 700 GW

Deutschlands aktuelle durchschnittliche Leistung aller Stromerzeuger (soll) beträgt 68,5 GW.

Für eine schnell Umsetzung sehe ich da quantitative Diskrepanz. Zumal man ja noch Kraftwerke abschalten will. 🤦‍♂️

Sonst bitte dazu ein eigenen Thread aufmachen und nicht hier in Prognose.

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb mawa73:

Danke allen, habe mein seit knapp zwei Jahren brach liegenden bitcoin.de Account wieder aktiviert, Coinbase hat zwar den Charme innerhalb drei Klicks einen Sparplan zu automatisieren aber die Argumente Gebühren und rechtliche Durchschlagskraft bei Problemen sind dann doch nicht vom Tisch zu wischen. Danke allen für den input!

Ich empfehle gleich noch ein kleines Aktienpaket von Bitcoin SE zu erwerben. Auf diese Weise, kannst du dir einen Teil deiner Gebühren wiederholen und dir einmal im Jahr von Olly und anderen erklären lassen wie die Zukunft bei CC aus deren Sicht ausschaut. Dazu bekommst du lecker Essen und kannst ein wichtiges Gesicht machen. Sehr zu empfehlen 😄

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb KryptoJoe:

Sehr geehrtes Forum... darf ich vorstellen = der E-Auto-Krieger

Im Prinzip darf jeder seine eigene Meinung haben, aber selbst der sturste müsste sehen, das ein "weiter so" nicht geht!

Jede BTC oder Alt Prognose ist irrelevant, wenn der Planet unbewohnbar wird.

Ansonsten Prognose BTC, es geht Seitwärts bis Januar, weil die vom Weihnachtsgeld kaufen stehen denen gegenüber, die noch Geld für Weihnachten und Neujahr brauchen!

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb siwun:

Zu den Anderen Sachen gehe ich nicht weiter ein, denn ein Wirkungsgrad aus 100% erneuerbaren Energien ist wumpe! Selbst wenn da 30% verloren gehen!

Auweia du schnallst es ja nicht mal wenn dir jemand zustimmt. Kann schon mal vorkommen, wenn jemand zu deinen Phrasen mal Argumente vorträgt :D  

Bearbeitet von KryptoJoe
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb DemoFreak:

Und wenigsten hier würde ich gern mal durchatmen und meine Ruhe haben. 

vor 3 Minuten schrieb siwun:

Sry aber durchatmen und Ruhe haben geht eben nicht mehr!

Tipp: Einfach mal den PC mal abstellen. Und raus nach draußen an die frische Luft gehen, z.B. ein Spaziergang in den Wald. Ich gehe da öfter hin zum Laufen (Marathontraining), und da findet man Ruhe + frische Luft. Wer's nicht glaubt kann's ja mal ausprobieren, ist mir aber auch egal.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb KryptoJoe:

Auweia du schnallst es ja nicht mal wenn dir jemand zustimmt. Kann schon mal vorkommen, wenn jemand zu deinen Phrasen mal Argumente vorträgt :D  

Ich bin es nicht gewohnt das mir jemand zustimmt! 😂

Ja doch meine Frau und meine Kinder, aber deswegen sind es ja meine 😍

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb KryptoJoe:

Sehr geehrtes Forum... darf ich vorstellen = der E-Auto-Krieger

Ach Quatsch. 😄
Mir stinkt nur dieser Unfug, der überall produziert wird. Als wenn bei vielen die Schule zu lange her wäre, und dabei bin ich sicher einer der Älteren, d.h. ich hätte das größere "Recht", seitdem Dinge vergessen zu haben.

 

vor 5 Minuten schrieb koiram:

Tipp: Einfach mal den PC mal abstellen. Und raus nach draußen an die frische Luft gehen, z.B. ein Spaziergang in den Wald. Ich gehe da öfter hin zum Laufen (Marathontraining), und da findet man Ruhe + frische Luft. Wer's nicht glaubt kann's ja mal ausprobieren, ist mir aber auch egal.

 

Ja, das hilft. Am besten dort, wo man nicht Gefahr läuft, sich mit irgendwem unterhalten zu müssen. 😄

Nicht dass das falsch rüberkommt, ich bin bestimmt kein Misanthrop. Aber ich bin zu aufbrausend, ich kann mir nicht leise lächelnd Dinge anhören, die himmelschreiender Unfug sind. "Viel zu lernen Du noch hast", würde Yoda sagen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Solomo:
Zitat

... Die EZB geht ihr bei der Finanzierung zur Hand – mit Geld aus der Notenpresse. Sie soll im Rahmen ihrer ohnehin laufenden Aufkaufprogramme nun eben in grüne Aktien und Anleihen investieren. ... Die Vorbereitungen für die Geldflutung neuen Typs sind weit fortgeschritten. ... Das Hauptrisiko dieser Aktion soll der deutsche Steuerzahler tragen, der davon freilich nichts ahnt. In der Bilanz der EZB haftet er gemäß Kapitalschlüssel mit derzeit bereits etwa 200 Milliarden Euro. Das entspricht dem Bundeswehretat von fast fünf Jahren. ...

1. sollte man die Klima-Themen evtl. in das Thema "Klimawandel" auslagern @moderatoren + @admins

2. verstehe ich das richtig das zusätzliches Geld gedruckt wird für Klimaprojekte, und hat das nicht eine höhere  Inflation zur Folge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb siwun:

ps: im Artikel steht Haushalte, also ohne Industrie, aber wir hätten ja noch Solarstrom der zu wenig genutzt wird, solange nicht JEDES Dach eine Solar Anlage besitzt!

Hey, siwun!

Ich bin mal Deiner Meinung *wow*

Ich denke, dass "Dachflächenbesitzer" für "ungenutzte nutzbare Fläche" zur Kasse gebeten werden müssen. Dazu lassen sich ganz einfach Satellitenaufnahmen aus Städten mit den Grundbuchdaten abgleichen.

Automatisiert lässt sich per Bilderkennung erkennen welche Dachflächen sonnenbeschienen sind und größer als z.B. 20 qm nutzbare Fläche haben - die müssen dann für diese "Flächenblöcke" halt xx Euro im Jahr zusätzliche Grundsteuer zahlen.

Im Gegenzug sollen die Dachflächenbesitzer, die auch kleinere zusammenhängende Flächen als 10 qm nutzbar machen bei der Grundsteuer entlastet werden.

Natürlich darf die Summe der Entlastungen nicht höher sein als die Summe der Belastungen.

Aber das ließe sich automatisieren und würde einen Anreiz schaffen Dächer zu nutzen.

Weiterhin gehört endlich das "Smart Grid" umgesetzt ... die Stromkosten variieren über den Tag und in Überflusszeiten sinkt der Strompreis und wenn wenig Strom erzeugt wird, steigt der.

So werden E-Fahrzeuge in Zeiten von Überkapazitäten geladen und geben Strom bei Strommangel in das Netz ab. E-Fahrzeuge verdienen zkünftig Geld mit dem Zwischenspeichern von Energie.

  • Love it 1
  • Like 4
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jokin:

.....

So werden E-Fahrzeuge in Zeiten von Überkapazitäten geladen und geben Strom bei Strommangel in das Netz ab. E-Fahrzeuge verdienen zkünftig Geld mit dem Zwischenspeichern von Energie.

gefällt mir alles sehr gut, besonders das Letzte. Ja so könnte die Zukunft aussehen, wenn man denn will!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wundervolle Idee @Jokin, allerdings verbietet UNS die Denkmalschutzbehörde Solar aufs Dach zu packen... Statt dessen habe ich (verbotenerweise, wg Denkmalschutz und Umbau des Kaminendrohrs 🙈) ein Blockheizkraftwerk einbauen lassen und den normalen Heizkessel rausreißen lassen. Klingt immer alles sooo einfach und toll, ist es aber nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jokin 

Super Idee,  aber hast Du dir schon mal überlegt das es viele Hausbesitzer gibt die sich eine Solaranlage einfach nicht leisten können?

Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin sowohl Hausbesitzer als auch nicht in der Lage mir eine Solaranlage aufs Dach montieren zu lassen.

Und komm mir jetzt nicht mit Solaranlage mieten, hatte ich alles durch.

Aber erstmal ist es dann immer noch teuerer als der Strom aus der Steckdose, und zweitens müsste ich dafür erstmal mein Dach sanieren lassen.

Aber mal schön Strafsanktionen fordern...

Ich würde sagen nicht zuende gedacht von Dir.

 

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Jokin:

So werden E-Fahrzeuge in Zeiten von Überkapazitäten geladen und geben Strom bei Strommangel in das Netz ab. E-Fahrzeuge verdienen zkünftig Geld mit dem Zwischenspeichern von Energie.

Das ist eine Großartige Möglichkeit Schwankungen im Netz auszugleichen. Pumpspeicherkraftwerke weden nur für diesen Zweck gebaut.

Bearbeitet von MixMax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Screamy:

Wundervolle Idee @Jokin, allerdings verbietet UNS die Denkmalschutzbehörde Solar aufs Dach zu packen... Statt dessen habe ich (verbotenerweise, wg Denkmalschutz und Umbau des Kaminendrohrs 🙈) ein Blockheizkraftwerk einbauen lassen und den normalen Heizkessel rausreißen lassen. Klingt immer alles sooo einfach und toll, ist es aber nicht!

Denkmalschutz führt zu "nichtnutzbare Dachfläche" - auch Denkmalschutz geht aus Daten hervor, die automatisch mit einbeziehbar sind.

vor 30 Minuten schrieb Comtex:

@Jokin 

Super Idee,  aber hast Du dir schon mal überlegt das es viele Hausbesitzer gibt die sich eine Solaranlage einfach nicht leisten können?

Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin sowohl Hausbesitzer als auch nicht in der Lage mir eine Solaranlage aufs Dach montieren zu lassen.

Und komm mir jetzt nicht mit Solaranlage mieten, hatte ich alles durch.

Aber erstmal ist es dann immer noch teuerer als der Strom aus der Steckdose, und zweitens müsste ich dafür erstmal mein Dach sanieren lassen.

Aber mal schön Strafsanktionen fordern...

Ich würde sagen nicht zuende gedacht von Dir.

 

Dirk

Na das ging ja schneller als gedacht.

Da sind sie schon, die Bedenkenträger, die gute Ideen kaputt reden wollen.

Denk doch mal weiter: Wieviele Menschen gibt es wohl, die sich nicht nur eine sondern auch zwei Solaranlagen leisten können, denen nur leider die Dachfläche fehlt.

Du zahlst 30 Cent je kWh aus dem Netz? ... prima, ich investiere in Deine Solaranlage und ein Dach bekommste auch gleich noch neu dazu, denn zukünftig machen wir so einen Mist nicht mehr, dass wir Panela AUF Dächer legen sondern die Panele SIND die Dächer.

Du bekommst dann den Strom von Deinem eigenen Dach und für 25 Cent je kWh von mir verkauft - damit hast Du einen Gewinn und ich ich als Investor auch.

Bitte immer erstmal Ideen weiterdenken anstatt abzublocken.

... so, und wo haste Dein Haus? Poste mal die Dachfläche - dann kann man mal drüber reden. Und nein, es ist definitiv NICHT teurer als Strom aus der Steckdose. (ansonsten würde ich ja nicht solche Ideen haben :D)

Danke.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.